Die Schulleitungen der Grundschule Estenfeld:
Rektor Pirmin Fleck (... - 1993)
Rektorin Jutta Otto (1993-2004)
Rektorin Claudia Vollmar (2004-2013)
Rektor Christoph-Rupert Schneider (ab 2013)
? |
|
Der Bau des ersten Schulhauses in Estenfeld lässt sich nicht datieren. |
|
|
|
1518 |
|
Nach Aufzeichnungen muss schon eine Schule bestanden haben. Pfarrer Caspar Scheffer berichtet, dass bei ihm ein Kunz Gräf in die Schule gegangen sei. |
|
|
|
1586 |
|
Ein Protokoll berichtet von einem Schulhaus „an der Kirch angebaut“. |
|
|
|
1614 |
|
Protokolle der Kirchenbausitzungen belegen, dass „die 1614 im Schulhaus stattfanden“. |
|
|
|
1769 |
|
Der Dechant (Dekan) berichtet, „Das Schulhaus ist klein und baufällig“. Danach muss das an der alten Kirche stehende Haus umgebaut worden sein. |
|
|
|
1850-1860 |
|
Einrichtung einer zweiten Schule im alten Rathaus (Gemeindehaus Böhm). |
|
|
|
1873 |
|
Bau einer Schule vor der Schäferei „An der Rittergassen“. |
|
|
|
1889 |
|
Wegen Platzmangels werden in der Schäferei weitere Räume für Schulzwecke eingerichtet. |
|
|
|
1922 |
|
Auszug aus dem Gemeindeprotokoll: „5. Januar 1922 ... drei Schulen jährlich viermal zu reinigen, Material zur Reinigung wird von der Gemeinde gestellt, der Preis hierfür ist 600 Mark.“ |
|
|
|
1932 |
|
In einem Klassenzimmer mit etwa 58 qm Größe mussten 70 bis 80 Kinder unterrichtet werden. 1932 standen für 251 Kinder vier Schulsäle zur Verfügung (!). |
|
|
|
1962 |
|
Am 11. September beschließt der Gemeinderat, hinter der Schafmauer eine neue Schule zu bauen. |
|
|
|
1963 |
|
Grundsteinlegung der neuen Schule |
|
|
|
1964 |
|
7. Dezember: Aufnahme des Unterrichts; Das neue Schulgebäude (jetzt: Grundschulgebäude) umfasste auf 1.500 qm 8 Schulräume, 1 Lehrschwimmbecken (das erste im Landkreis!), 1 Lehrküche, 1 Duschraum, 1 Gymnastikraum, 2 Gruppenräume, 1 Lehrerzimmer und 1 Rektorenzimmer |
|
|
|
1965 |
|
7. Februar: Einweihung der neuen Schule durch Pfarrer Joseph Knapp. |
|
|
Zur Eröffnung der neuen Schule war sie bereits zu klein. Eine Klasse musste in der alten Schule (im jetzigen Rathaus) bleiben. Es zeigt sich im Hinblick auf die Umorganisation des Volksschulwesens in Bayern, dass der zweite Bauabschnitt entsprechend vergrößert werden muss. |
|
|
|
1969 |
|
Errichtung der Verbandsschule Kürnachtal mit vorläufigem Sitz in Kürnach. |
|
|
|
1974 |
|
Einweihung des Erweiterungsbaus der Volksschule Estenfeld und zukünftiger Sitz der Verbandsschule Kürnachtal bei strahlend schönem Wetter durch Pfarrer Karl Wenzel und Pfarrer Dr. Kürzdörfer. Bürgermeister Ignaz Schneider und Architekt Hans Amon freuten sich mit der ganzen Gemeinde. Rektor der Grundschule ist Pirmin Fleck, Rektor der Hauptschule ist Hermann Stenglein. |
|
|
|
2015 |
|
Am 24. April feiern beide Schulen zusammen in einem großartigen Schulfest ihre Jubiläen: die Mittelschule Estenfeld ihren 46. „Geburtstag“, die Grundschule Estenfeld 50 Jahre Einweihung. Der Estenfelder Gemeinderat plant die Generalsanierung von Grund- und Mittelschule. |